Die Glashütte Gernheim, Teil des über acht Schauplätze verteilten Westfälischen Industriemuseums, war über weite Teile des 19. Jhd. herausragend in der Glasfabrikation.
Noch heute sind Gebäude wie z.B. die Arbeiterhäuser, die Fabrikantenvilla und der Glashüttenturm, das Wahrzeichen Gernheims, erhalten. Die Dauerausstellung bietet Einblick in das Leben und Schaffen der Beschäftigten der Glasfabrik. Das ganze Jahr über bereichern wechselnde Aufführungen und Vorstellungen mit den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten das Programm des Museums. Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 10-18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr Telefon: 05707 / 93110
|