Seit 1306 pulsiert das Leben im Schloß. Und die alte Schloßküche, der heutige St.-Gorgonius-Keller, war schon im MIttelalter das ‘Kommunikationszentrum’. Hier gingen Mägde, Bauern, Handwerker, Kaufleute und Soldaten ein und aus, hier wurden Neuigkeiten ausgetauscht und hier wurde auch schon immer gerne gesungen und gefeiert. Daß diese Feste etwas derber waren als jene der ‘hohen Herrrschaften’, wird wohl jeder gut verstehen.
Heutzutage werden im St.-Gorgonius-Keller wieder Mittelalterliche Festmahle gefeiert. Wir gestalten sie hier für Gruppen ab etwa 20 Personen und sie werden stets exclusiv für Ihre Gruppe veranstaltet. Für Ihre Gäste und Freunde soll es ein lustiger, fröhlicher Abend mit einem launigen Unterhaltungsprogramm und einem leckeren Essen sein. Es ist ein Festmahl, man ißt also mit Bestecken und wirft auch nicht mit den Knochen.
Ein Mittelalterliches Festmahl besteht aus zwei wichtigen Teilen, die wir getrennt anbieten, so daß Sie Ihren Wünschen entsprechend buchen können. Einmal sind es die rustikalen Speiseangebote, alle teilweise in Buffetform, andererseits die verschiedenen Künstlerprogramme, die einen solchen Abend unvergesslich machen.
Für kleinere Gruppen mit 10 bis 20 Teilnehmern bieten wir spezielle Programme, dann zumeist in unserem Kurfürstenzimmer, an.
Wohl-An-Denn !